Direkt zum Inhalt
Start Kunststoff Chemie Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (main)

  • Home
  • Service
    • Newsletter
    • Kooperationsbörse & Förderaufrufe
    • FörderNews-BB
  • Themen
    • Batterietechnologie
    • Bioökonomie
    • Fachkräftesicherung für Kunststoffe und Chemie
    • Hanf
    • Kunststoffverarbeitung und Leichtbautechnologien
    • Logistik für Kunststoffe und Chemie
    • Märkte und Technologien
    • Nachhaltige Spezialitätenchemie
    • Nachhaltige Kunststoffwirtschaft
    • Standorte für Kunststoffe und Chemie
  • Partner
    • Partner werden
  • News
  • Kalender
  • Infothek
    • Studien & Publikationen
    • Podcast
    • Videos
  • Das Cluster
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Netzwerke, Kammern und Verbände
    • Nachhaltig heute
    • 10 Jahre Cluster Kunststoffe und Chemie
    • Team
  • Cluster Stories
  • Nachhaltig heute
    • Vorreiter in Brandenburg
    • Biopolymere
    • Kunststoffrecycling
    • Leichtbau
DEEN
Glühbirne
© Gary Walker Jones | unsplash

Cluster unterstützen das Reallabore-Innovationsportal des BMWE

mehr erfahren
Batterieteile

Neue Fördermaßnahme zur Stärkung der Batterie-Wertschöpfungskette

Rückstände von Arzneimitteln im Abwasser können von Kläranlagen nicht gänzlich abgefangen werden.

Mit Enzymen Schadstoffe aus Abwässern filtern

Die Effizienz von Biogasanlagen zu steigern, bietet die Chance, von fossilen Energieträgern unabhängig zu werden.

Mikrobielle Hauptakteure der Biogasproduktion entdeckt

Mit den Bioormoceren lässt sich Folie aus Biopolymeren tauglich für Lebensmittelverpackungen machen.

Neue biobasierte Folie schützt Lebensmittel besser

Solaranlage

BMBF veröffentlicht erste eigene Nachhaltigkeitsstrategie

andelsübliche Papierhandtücher bestehen überwiegend aus Zellulose und werden als Abfall verbrannt.

Alte Papierhandtücher als Wertstoff für die Bioökonomie

Münzgeld, aus dem ein Setzling wächst

Bundeskabinett beschließt Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds

Auch Eisverpackungen bestehen in der Regel aus erölbasierten Kunststoffen.

Biobasierte Verpackungen für Bio-Speiseeis

Textilien

Neue Horizonte für die Textilbranche

Kleinstadt

Bundesminister Habeck trifft Kommunalbündnis „Lausitzrunde“

Moorschutz und Wirtschaft zusammenbringen

Özdemir: "Moorschutz und Wirtschaft zusammenbringen"

Touchscreen Baustelle

Förderaufruf Manufacturing X zum Bau des digitalen Ökosystems gestartet

  • mehr anzeigen
 Logo Claim Chemie

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (footer)

  • Home
  • Service
  • Themen
  • Nachhaltig heute
  • Partner
  • Das Cluster
  • Infothek
Logo WFBB

© 2025 Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (footmeta)

  • Impressum
  • Datenschutz