Direkt zum Inhalt
Start Kunststoff Chemie Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (main)

  • Home
  • Service
    • Newsletter
    • Kooperationsbörse & Förderaufrufe
    • FörderNews-BB
  • Themen
    • Batterietechnologie
    • Bioökonomie
    • Fachkräftesicherung für Kunststoffe und Chemie
    • Hanf
    • Kunststoffverarbeitung und Leichtbautechnologien
    • Logistik für Kunststoffe und Chemie
    • Märkte und Technologien
    • Nachhaltige Spezialitätenchemie
    • Nachhaltige Kunststoffwirtschaft
    • Standorte für Kunststoffe und Chemie
  • Partner
    • Partner werden
  • News
  • Kalender
  • Infothek
    • Studien & Publikationen
    • Podcast
    • Videos
  • Das Cluster
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Netzwerke, Kammern und Verbände
    • Nachhaltig heute
    • 10 Jahre Cluster Kunststoffe und Chemie
    • Team
  • Cluster Stories
  • Nachhaltig heute
    • Vorreiter in Brandenburg
    • Biopolymere
    • Kunststoffrecycling
    • Leichtbau
DEEN
Meeting
© AdobeStock

UNITE | Startup Factory für Brandenburg und Berlin

mehr erfahren
Pipeline

Steinbach: „Transportnetz ist Rückgrat für Wasserstoffwirtschaft“

Pflanzen im Labor

Forschungsförderung für künstliche Photosynthese und alternative H2-Erzeugung

Logo neuer Brandenburger Innovationspreis 2023

Zukunft.Nachhaltig.Gestalten - Innovationspreisträger gesucht!

Plakat WISPoP

WISPoP - Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation

Rinde im Heißpressvorgang

Ein Abfallprodukt der Holzwirtschaft neu gedacht

Glühbirne

Energieeffizienzpreis Brandenburg 2023

v. l. Rainer Erbisch, Regionalleiter der TÜV Rheinland Akademie GmbH/Christoph Schmidt, Bürgermeister Stadt Schwarzheide/Uwe Hensel, Geschäftsführer der TÜV Rheinland Akademie GmbH/Kay Jürgen Busse und Klaus Gesthuysen, Prokuristen der TÜV Rheinland Immobilien GmbH

Leistungszentrum Lausitz

H2 Schrift gefüllt mit Wasser

Fördercall Entwicklung sauberer Wasserstofftechnologien

4 Batterien nebeneinander

Interessensbekundungsverfahren | Erweiterung des zweiten Batterie-IPCEI

optische Fasersensoren

Neuer Technologiesteckbrief "Optische Fasersensoren" aus der Universität Potsdam

H2 Schrift blau gefüllt mit Wasserstoffmolekülen im Hintergrund

Große Machbarkeitsstudie "Wasserstoffpipeline Brandenburger Lausitz"

Neues Logo Brandenburger Innovationspreis

Zukunft. Nachhaltig. Gestalten. – Der neue Brandenburger Innovationspreis

  • mehr anzeigen
 Logo Claim Chemie

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (footer)

  • Home
  • Service
  • Themen
  • Nachhaltig heute
  • Partner
  • Das Cluster
  • Infothek
Logo WFBB

© 2025 Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (footmeta)

  • Impressum
  • Datenschutz