Direkt zum Inhalt
Start Kunststoff Chemie Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (main)

  • Home
  • Service
    • Newsletter
    • Kooperationsbörse & Förderaufrufe
    • FörderNews-BB
  • Themen
    • Batterietechnologie
    • Bioökonomie
    • Fachkräftesicherung für Kunststoffe und Chemie
    • Hanf
    • Kunststoffverarbeitung und Leichtbautechnologien
    • Logistik für Kunststoffe und Chemie
    • Märkte und Technologien
    • Nachhaltige Spezialitätenchemie
    • Nachhaltige Kunststoffwirtschaft
    • Standorte für Kunststoffe und Chemie
  • Partner
    • Partner werden
  • News
  • Kalender
  • Infothek
    • Studien & Publikationen
    • Podcast
    • Videos
  • Das Cluster
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Netzwerke, Kammern und Verbände
    • Nachhaltig heute
    • 10 Jahre Cluster Kunststoffe und Chemie
    • Team
  • Cluster Stories
  • Nachhaltig heute
    • Vorreiter in Brandenburg
    • Biopolymere
    • Kunststoffrecycling
    • Leichtbau
DEEN
Meeting
© AdobeStock

UNITE | Startup Factory für Brandenburg und Berlin

mehr erfahren
Hände halten sich

Land und Energiewirtschaft wollen Krise im Schulterschluss bewältigen

Innovationspreis Berlin-Brandenburg Preisträger 2022

Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2022 verliehen

Caprex Meeting in Helsink 2022

"CAPREX: Capital Regions Exchange" zu Gast in Helsinki

EU Flaggen vor Kommission

Dritte Runde des EU-Innovationsfonds gestartet

Die Daten wurden aus wissenschaftlichen Artikeln extrahiert, die in den letzten 40 Jahren veröffentlicht wurden, und sind nun in Form von interaktiven Grafiken online verfügbar.

Erste Online-Datenbank zu lichtgeladenen Materialien entwickelt

Ausbildungsstart BASF Schwarzheide

Tag der Ausbildung bei BASF in Schwarzheide

Visualisierung des Entwurfskonzepts zur Etablierung des CTC auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik in Delitzsch

Center for the Transformation of Chemistry (CTC) im Mitteldeutschen Revier

Beratungstisch mit Händen zeigend auf Tablet mit Grafiken

Automatisierung und Digitalisierung: Reifegrad, Handlungsbedarf & Maßnahmen

Clusterkonferenz Kunststoffe und Chemie 2022

Cluster Kunststoffe und Chemie feiert 10. Geburtstag

Innovationspreisträger 2022

Preisträger 2022 Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie

Prof. Alexander Böker (3.v.l.), Leiter des Fraunhofer IAP mit Grußwortsprechern der Festveranstaltung: Agnes von Matuschka, Geschäftsführerin Standortmanagement Golm GmbH (l.); Dr. Bernd Wohlmann, Teijin Carbon Europe GmbH (2.v.l.); Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (3.v.r.); Prof. Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam (2.v.r.); Prof. Hans-Peter Fink, ehem. Institutsleiter Fraunhofer IAP (r.)

Fraunhofer IAP feiert 30-jähriges Jubiläum

Öl Flasche Thymian

Pflanzenbasierte Bioökonomie in der Lausitz: Veredlung von Wirkstoffen

  • mehr anzeigen
 Logo Claim Chemie

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (footer)

  • Home
  • Service
  • Themen
  • Nachhaltig heute
  • Partner
  • Das Cluster
  • Infothek
Logo WFBB

© 2025 Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (footmeta)

  • Impressum
  • Datenschutz