Direkt zum Inhalt
Start Kunststoff Chemie Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (main)

  • Home
  • Service
    • Newsletter
    • Kooperationsbörse & Förderaufrufe
    • FörderNews-BB
  • Themen
    • Batterietechnologie
    • Bioökonomie
    • Fachkräftesicherung für Kunststoffe und Chemie
    • Hanf
    • Kunststoffverarbeitung und Leichtbautechnologien
    • Logistik für Kunststoffe und Chemie
    • Märkte und Technologien
    • Nachhaltige Spezialitätenchemie
    • Nachhaltige Kunststoffwirtschaft
    • Standorte für Kunststoffe und Chemie
  • Partner
    • Partner werden
  • News
  • Kalender
  • Infothek
    • Studien & Publikationen
    • Podcast
    • Videos
  • Das Cluster
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Netzwerke, Kammern und Verbände
    • Nachhaltig heute
    • 10 Jahre Cluster Kunststoffe und Chemie
    • Team
  • Cluster Stories
  • Nachhaltig heute
    • Vorreiter in Brandenburg
    • Biopolymere
    • Kunststoffrecycling
    • Leichtbau
DEEN
Meeting
© AdobeStock

UNITE | Startup Factory für Brandenburg und Berlin

mehr erfahren
Plastikmüll

Novelle des Verpackungsgesetzes beschlossen

ClusterFeedBack key visual

Ideenwettbewerb "Technologie sucht Anwendung" gestartet

Herstellung einer biofunktionalisierten Folie im Verarbeitungstechnikum.

Enzyme erfolgreich in Kunststoffe einbinden

Die neu entwickelte Laser-Methode: Material wird von einem Donor- auf einen Akzeptor-Träger übertragen. Auf ersterem befindet sich die „Farbe“, ein festes Polymer, was mit Metallsalzen vermischt ist, letzterer besteht aus einem dünnen Kohlenstoffnitrid-Film auf einer leitfähigen Elektrode. Durch gezielte Laserbestrahlung werden die Salze zusammen mit dem geschmolzenen Polymer auf den Akzeptor übertragen. Die kurzzeitig hohen Temperaturen lassen die Salze innerhalb von Millisekunden reagieren und sie wandeln

Nanomaterialien mit Laserdruck herstellen

Innovationsstrategie

10 Jahre Gemeinsame Innovationsstrategie Berlin Brandenburg

angespitzter Bleistift

„Beratungsnetzwerk Queraufstieg“ startet

Orangen- und Zitronenschalen

Best Practice Beispiele für die Industrielle Bioökonomie gesucht

BTU Cottbus-Senftenberg

Einzigartig in Deutschland: Die BTU bildet ab Herbst 2021 Transferscouts aus

Die Bauzaun-Ausstellung gibt Passanten im Vorbeigehen spannende Einblicke in die Themen Bioökonomie und Innovationsforschung.

Bauzaun-Ausstellung: Bioökonomie findet Stadt

Professor Holger Seidlitz und Katarina Padaszus im Foyer des Naubaus in Wildau.

Neubau Wildau: Vorteile für Forschung, Wirtschaft und Region

Labor industrielle Bioökonomie

Förderprogramm Industrielle Bioökonomie - 2. Runde startet

Solar Panele

Chemistry4Climate - Plattform für Klimaschutz von VCI und VDI gestartet

  • mehr anzeigen
 Logo Claim Chemie

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (footer)

  • Home
  • Service
  • Themen
  • Nachhaltig heute
  • Partner
  • Das Cluster
  • Infothek
Logo WFBB

© 2025 Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (footmeta)

  • Impressum
  • Datenschutz