Direkt zum Inhalt
Start Kunststoff Chemie Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (main)

  • Home
  • Service
    • Newsletter
    • Kooperationsbörse & Förderaufrufe
    • FörderNews-BB
  • Themen
    • Batterietechnologie
    • Bioökonomie
    • Fachkräftesicherung für Kunststoffe und Chemie
    • Hanf
    • Kunststoffverarbeitung und Leichtbautechnologien
    • Logistik für Kunststoffe und Chemie
    • Märkte und Technologien
    • Nachhaltige Spezialitätenchemie
    • Nachhaltige Kunststoffwirtschaft
    • Standorte für Kunststoffe und Chemie
  • Partner
    • Partner werden
  • News
  • Kalender
  • Infothek
    • Studien & Publikationen
    • Podcast
    • Videos
  • Das Cluster
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Netzwerke, Kammern und Verbände
    • Nachhaltig heute
    • 10 Jahre Cluster Kunststoffe und Chemie
    • Team
  • Cluster Stories
  • Nachhaltig heute
    • Vorreiter in Brandenburg
    • Biopolymere
    • Kunststoffrecycling
    • Leichtbau
DEEN
Meeting
© AdobeStock

UNITE | Startup Factory für Brandenburg und Berlin

mehr erfahren
Batterie in Großaufnahme

Förderung von Forschung in der Batteriezellfertigung

Frau mit Miniglobus

Neues Förderprogramm für die Erschließung neuer Märkte

#ERSTW

EUROPEAN RAIL SYSTEMS TECHNOLOGY WEEK

Puzzleteile

Beteiligungsprozess zum Aufbau einer regionalen H2-Wirtschaft gestartet

Experimentierkoffer

boXperiment - Vom Forschungslabor ins Klassenzimmer

Bild v.l.n.r.: Dr. Laura Zorzetto, Dr. Cécile Bidan aus der Abteilung Biomaterialien am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung im Labor

Potsdamer Biomaterialien für Zahnmediziner der Charité

Flüssigkeit

PtX Lab Lausitz bringt synthetische Treibstoffe aus dem Labor in den Verkehr

Screenshot Brandenburg Invest

Brandenburg Invest ist online

Rapsblüte

Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe und Ernst-Pelz-Preis ausgelobt

Bioökonomieatlas Screenshot

Ein Bioökonomie Atlas für die Lausitz

Prof. Dr. Peter Fratzl, Direktor der Abteilung Biomaterialien am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung

Peter Fratzl erhält höchste Auszeichnung für einen Ingenieur

BIO-LUTIONS

Frisches Kapital für BIO-LUTIONS

  • mehr anzeigen
 Logo Claim Chemie

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (footer)

  • Home
  • Service
  • Themen
  • Nachhaltig heute
  • Partner
  • Das Cluster
  • Infothek
Logo WFBB

© 2025 Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (footmeta)

  • Impressum
  • Datenschutz