© Pixabay
EU-FÖRDERUNG Kompakt | Horizont Europa: Der EIC Accelerator für KMU
1
Juni

EU-FÖRDERUNG Kompakt | Horizont Europa: Der EIC Accelerator für KMU

1. Juni 2023
13:00 – 14:00 Uhr
online
6
Juni
Workshop

Vernetzt & International

Eine Dialogveranstaltung für KMU rund um das Thema Wissensvernetzung zur Entwicklung international wettbewerbsfähiger Innovationen.

6. Juni 2023
15:00 – 17:30 Uhr
STARTBLOCK B2 | Siemens-Halske-Ring 2 | 03046 Cottbus
8
Juni
Gras mit Tau

Kreislaufwirtschaft | B2B im Rahmen der „FORWARD GREEN Expo" in Griechenland

Inspirierende Podiumsdiskussionen, informative Workshops und gezielte B2B-Treffen versprechen Wissensaustausch und neue Geschäftskontakte in ganz Europa auf der FORWARD GREEN Expo.

8. Juni 2023 11:00 Uhr –
9. Juni 2023 18:00 Uhr
TIF-HELEXPO Exhibition, Pavilion 15 | Egnatia 154 | 54636 Thessaloniki
8
Juni
EU-FÖRDERUNG Kompakt | Horizont Europa: LogFrame-Ansatz zur Projektentwicklung

EU-FÖRDERUNG Kompakt | Horizont Europa: LogFrame-Ansatz zur Projektentwicklung

Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm (vor der Sommerpause) oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen (nach der Sommerpause).

8. Juni 2023
13:00 – 14:00 Uhr
online
9
Juni
grün

CO2-Kompensation – Produkte und Dienstleistungen klimaneutral gestalten

Die Landesarbeitsgemeinschaft der IHKen Brandenburg und die Handwerkskammer Potsdam organisieren die AG Nachhaltige Unternehmensführung in KMU

9. Juni 2023
13:00 – 15:30 Uhr
online
10
Juni
H2 Symbole

WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023

Zum fünften Mal verbindet die WOCHE DES WASSERSTOFFS (WDW) vom 10. bis zum 18. Juni 2023 Live- und digitale Wasserstoff-Events: Ausstellungen und Präsentationen, Webinare und Vorträge, Werks- und Laborführungen, Bürgerfeste und mehr.

10. Juni 2023 –
18. Juni 2023
15
Juni

Brandenburgisch-Niederschlesisches Wirtschaftsforum 2023

Am 15. Juni 2023 findet das Brandenburgisch-Niederschlesisches Wirtschaftsforum in Cottbus zum Schwerpunktthema "Innovative Energietechnologien" statt.

15. Juni 2023
13:00 – 17:00 Uhr
Start Block 2 | Siemens-Halske-Ring 2 | 03046 Cottbus
19
Juni
Ingenieurin in Werkstatt

BREAK – Brandenburgische Engineering Akademie

Mit einem neuen Angebot fördert die Brandenburgische Engineering Akademie die Anpassung an neue Technologien, Netzwerke, den (Wieder)Einstieg in den Beruf und weitere Perspektiven für Ingenieurinnen.

19. Juni 2023 –
23. Juni 2023
TH Wildau | Hochschulring 1 | 15745 Wildau
29
Juni

1. Cross Cluster Konferenz - Nachhaltige Produktion

Innovationen und Kontakte – nachhaltig und regional - auf der Vernetzungsveranstaltung für das Transformationsthema Nachhaltige Produktion

29. Juni 2023
14:30 – 18:00 Uhr
ILB | Auengeschoss | Babelsberger Str. 21 | 14473 Potsdam
30
Juni

"Themenkonferenz: Plastik im 21. Jahrhundert: Neue Materialien und Verfahren"

Wie können wir der Flut an Plastikmüll mit neuen Materialien und Verfahren begegnen?
 

30. Juni 2023
09:00 – 17:00 Uhr
EINS an der TU Berlin | Ernst-Reuter-Platz 1 | 10587 Berlin
20
Sep
Kunststoffperlen

Save the Date! - 19. Schwarzheider Kunststoffkolloqium

Forum für die regionale Kunststoffbranche

 

20. September 2023 09:00 Uhr –
21. September 2023 18:00 Uhr
Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH | Schipkauer Str. 1 | 01987 Schwarzheide