
Sie wird Unternehmen auch helfen herauszufinden, wie sie Zugang zu der auf EU-Ebene verfügbaren Unterstützung erhalten, um zu expandieren und wachsen zu können
Die Kommission hat heute eine neue Plattform für Biotechnologie und Bioproduktion gestartet, um Unternehmen – vor allem Start-ups und KMU – dabei zu unterstützen, innovative Produkte in der EU zu vermarkten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Sie wird Unternehmen auch helfen herauszufinden, wie sie Zugang zu der auf EU-Ebene verfügbaren Unterstützung erhalten, um expandieren und wachsen zu können.
Auf der Plattform für Biotechnologie und Bioproduktion wird auf leicht verständliche Weise in allen EU-Sprachen Folgendes erläutert:
- die EU-Fördermittel, die Unternehmen in diesem Bereich zur Verfügung stehen
- die Forschungsinfrastrukturen zur Unterstützung von Forschung und Entwicklung in diesem Bereich
- die Ressourcen für die Expansion von Biotechnologie- oder Bioproduktionsunternehmen einschließlich Netzwerken, Pilot- und Testeinrichtungen und Marktkenntnissen
- der Schutz der Rechte des geistigen Eigentums, auf den innovative Unternehmen Anspruch haben
- die Verfahren für die Zulassung neuer Biotechnologieprodukte wie Human- und Tierarzneimittel oder Futter- und Lebensmittelbestandteile und welche Unterstützung Antragstellern hierbei angeboten wird
- die Vorschriften und Anforderungen, die Unternehmen beachten müssen, wenn sie in der EU Biotechnologieprodukte entwickeln und vermarkten wollen
Die Plattform befindet sich auf dem Portal der Kommission Your Europe. Sie bietet leicht verständliche und zugängliche Informationen zu den einschlägigen EU-Vorschriften, Finanzierungsmöglichkeiten und Netzwerken zur Unterstützung von Unternehmen wie dem Enterprise Europe Network und der Europäischen Plattform für Cluster-Zusammenarbeit.
Die ständige Weiterentwicklung der Plattform wird im Rahmen des Enterprise Europe Network von einer speziellen Taskforce unterstützt, in der Beratende kleiner und mittlerer Unternehmen vertreten sind.
Die Biotechnologie ist eine der am schnellsten wachsenden innovativen Branchen in der EU und hat das Potenzial, das Gesundheitswesen, die Landwirtschaft, Futter- und Lebensmittel sowie die Industrie im Allgemeinen in Europa in naher Zukunft zu revolutionieren. Eine florierende Biotechnologie- und Bioproduktionsbranche ist der Schlüssel zu einer wettbewerbsfähigen, innovativen und widerstandsfähigen EU, die den grünen und den digitalen Wandel erfolgreich vollzieht.
Hintergrund
Die Plattform für Biotechnologie und Bioproduktion ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie der Kommission zur Förderung dieser Branche in der EU. In dieser Strategie, die im März 2024 veröffentlicht wurde, wurde die Einrichtung der Plattform zur besseren Unterstützung der Expansion und zur einfacheren Orientierung in den Vorschriften angekündigt.