Direkt zum Inhalt
Start Kunststoff Chemie Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg
Logo EU Kofinanziert horiz DE cmyk
Brandenburg

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (main)

  • Home
  • Service
    • Newsletter
    • Kooperationsbörse & Förderaufrufe
    • FörderNews-BB
  • Themen
    • Batterietechnologie
    • Bioökonomie
    • Fachkräftesicherung für Kunststoffe und Chemie
    • Hanf
    • Kunststoffverarbeitung und Leichtbautechnologien
    • Logistik für Kunststoffe und Chemie
    • Märkte und Technologien
    • Nachhaltige Spezialitätenchemie
    • Nachhaltige Kunststoffwirtschaft
    • Standorte für Kunststoffe und Chemie
  • Partner
    • Partner werden
  • News
  • Kalender
  • Infothek
    • Studien & Publikationen
    • Podcast
    • Videos
  • Das Cluster
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Netzwerke, Kammern und Verbände
    • Nachhaltig heute
    • 10 Jahre Cluster Kunststoffe und Chemie
    • Team
  • Cluster Stories
  • Nachhaltig heute
    • Vorreiter in Brandenburg
    • Biopolymere
    • Kunststoffrecycling
    • Leichtbau
DEEN
©Vadso Kommune
©Vadso Kommune

Für Startups und innovative KMU: Lösungen für mehr Verkehrssicherheit auf Norwegens Straßen gesucht

mehr erfahren
Sanddorn
© Büssemeier, Jungbluth | WFBB

Förderung von klimaschonenden Wertschöpfungsketten

mehr erfahren
Dr. Gerald Hauf, Geschäftsführer der Polymer-Gruppe und Dr. Antje Lieske, Leiterin der Abteilung »Polymersynthese« am Fraunhofer IAP eröffnen mit innovativen PLA-Copolymeren neue Anwendungsfelder für Biokunststoffe.
© Polymer-Gruppe

Produktionslinie für neuartige Biokunststoffe eröffnet

mehr erfahren
Ideenbirne Konzept Zeichnung auf Tafel
© Turgay Gundogdu | Fotolia

mFUND | 10. Förderaufruf in der Förderlinie 2 gestartet

mehr erfahren
Innovationspreisträger Ernährungswirtschaft 2022
© Enters | WFBB

Brandenburger Innovationspreis Ernährungswirtschaft 2022 vergeben

mehr erfahren
Clusterkonferenz Ernährungswirtschaft 2022
© Enters | WFBB

Impulse für den Aufbruch auf der Clusterkonferenz Ernährungswirtschaft

mehr erfahren
Reifen aus biomimetischem Synthesekautschuk BISYKA, sie können mit Bestandsanlagen in großtechnischem Maßstab produzieren werden.
© Fraunhofer IAP, Till Budde

Biomimetischer Synthesekautschuk BISYKA

mehr erfahren
Die Batterierecyclinganlage für schwarze Masse im großtechnischen Maßstab in Schwarzheide wird es BASF ermöglichen, den gesamten Recyclingprozess zu optimieren und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren
© BASF

BASF baut in Schwarzheide eine Batterierecyclinganlage für schwarze Masse

mehr erfahren
Bioraffinierie
© bioökonomie.de

Entdeckungstour durch eine Bioraffinerie

mehr erfahren
Menschen in Besucherrunde vor Anlage
© SIBB e.V.

Innovationen live - Brandenburger Technologieabend bei der uesa GmbH

mehr erfahren

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ ‹ Previous
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • › Next ›
  • » Last »
abonnieren
 Logo Claim Chemie

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (footer)

  • Home
  • Service
  • Themen
  • Nachhaltig heute
  • Partner
  • Das Cluster
  • Infothek
Logo WFBB

© 2025 Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Domain menu for Kunststoff Chemie Brandenburg (footmeta)

  • Impressum
  • Datenschutz