Datengestützte Innovationen für zukunftsorientierte Personenmobilität
Die Veranstaltung bildet den Abschluss des mFUND-Projektes SensoDIMARiS - Sensorik, Echtzeitzustandsüberwachung und AR in Straßenbahnen für frühzeitige Mängeldiagnose und vorbeugende Instandhaltung: Ergebnisse und Perspektiven werden vorgestellt.
Für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen in Brandenburg, die sich in Sachen Automatisierung & Digitalisierung weiterentwickeln wollen! Themenschwerpunkt dieses Mal: Robotergestützte Automatisierung.
Geschäftsmodelle als Grundlage für digitale Innovationen
Geschäftsmodelle sind ein starkes Hilfsmittel, wenn es darum geht, digitale Technologien effizienzsteigernd einzusetzen. Im kostenlosen Online-Seminar des Innovationszentrums Moderne Industrie Brandenburg (IMI) erfahren Sie mehr zu diesem Thema.
KMU-Sprechstunde vom IMI: Digitale Assistenzsysteme
Für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen in Brandenburg, die sich in Sachen Automatisierung und Digitalisierung weiterentwickeln wollen. Themenschwerpunkt dieses Mal: Augmented & Virtual Reality.
KMU-Sprechstunde vom IMI: Digitale Auftragsabwicklung
Für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen in Brandenburg, die sich in Sachen Automatisierung & Digitalisierung weiterentwickeln wollen! Themenschwerpunkt dieses Mal: Digital gestützte Auftragsabwicklung.
Energie- und Wärmewende lokal gestalten: „Klimagerecht, digital, vernetzt“
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg (MIL) und der Verband kommunaler Unternehmen Berlin Brandenburg (VKU) organisieren gemeinsam eine digitale Fachkonferenz zum Thema Energie- und Wärmewende auf lokaler Ebene