19
Sep
EU-FÖRDERUNG Kompakt 2024 | ZIM: Förderung internationaler Kooperationen

EU-FÖRDERUNG Kompakt 2024 | ZIM: Förderung internationaler Kooperationen

Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.

19. September 2024
13:00 – 14:00 Uhr
online
5
Sep
EU-FÖRDERUNG Kompakt 2024 | Horizont Europa: Budgetplanung

EU-FÖRDERUNG Kompakt 2024 | Horizont Europa: Budgetplanung

Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.

5. September 2024
13:00 – 14:00 Uhr
online
11
Juli
EU-FÖRDERUNG Kompakt 2024 |Horizont Europa: Partnersuche und Konsortialbildung

EU-FÖRDERUNG Kompakt 2024 | Horizont Europa: Partnersuche und Konsortialbildung

Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.

11. Juli 2024
13:00 – 14:00 Uhr
online
20
Juni
EU-FÖRDERUNG Kompakt 2024 | Horizont Europa: Einführung

EU-FÖRDERUNG Kompakt 2024 | Horizont Europa: Einführung

Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.

20. Juni 2024
13:00 – 14:00 Uhr
online
23
Mai
EU-FÖRDERUNG Kompakt 2024 | Eurostars: Das Förderprogramm für innovative KMU

EU-FÖRDERUNG Kompakt 2024 | Eurostars: Das Förderprogramm für innovative KMU

Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.

23. Mai 2024
13:00 – 14:00 Uhr
online
25
Apr.
EU-FÖRDERUNG Kompakt 2024 | Der EIC Accelerator

EU-FÖRDERUNG Kompakt 2024 | Der EIC Accelerator

Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.

25. April 2024
13:00 – 14:00 Uhr
online
19
März
Glühbirne in Händen

Energie @IHK: Energieförderung des Bundes

Webinar-Reihe Energie der IHKn in Brandenburg

Der Bund stellt über das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) verschiedene Energie-Förderprogramme für Unternehmen bereit.

19. März 2024
15:00 – 16:00 Uhr
online
16
Apr.
Schreibmaschine "Steuererklärung"

Energie @ IHK: Energie- und Stromsteuer-Entlastungsmöglichkeiten für Unternehmen

Webinar-Reihe Energie der IHKn in Brandenburg

Das Strom- und Energiesteuerrecht bietet zahlreiche Steuerbefreiungen und Entlastungsmöglichkeiten für Unternehmen des produzierenden Gewerbes der Sektoren Bau, Bergbau, verarbeitendes Gewerbe sowie Energie- und Wasserversorgung.

16. April 2024
14:00 – 15:30 Uhr
online
9
Apr.
Mensch sitzt auf Geld

Energie @ IHK: Anwendung der VALERI Norm zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten

Webinar-Reihe Energie der IHKn in Brandenburg

Viele Gesetze schreiben Unternehmen in Zukunft eine Bewertung von energiebezogenen Investitionen nach der DIN EN 17463 (VALERI Norm) vor. Die Prüfung auf Basis der VALERI Norm soll die Energieeffizienz der Betriebe verbessern.

9. April 2024
14:00 – 15:00 Uhr
online
14
März
Mehrwegbehälter

Webinarreihe: Mehr Mehrweg, weniger Müll

Für Unternehmen, die Mehrwegbehältnisse anbieten wollen (oder müssen), besteht aufgrund der mittlerweile etablierten Systemvielfalt bei der Auswahl eines passenden Mehrwegkonzepts oftmals Beratungsbedarf.

14. März 2024
09:00 – 10:00 Uhr
18. April 2024
09:00 – 10:00 Uhr