Zuverlässige Elektronik: Schlüsselkomponente in der Instandhaltung bei der Bahn
Die Veranstaltung beleuchtet Elektronik unter den Gesichtspunkten des Prognostic Health Management, der Kreislaufwirtschaft, sowie von Augmented Reality.
Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS | Maria-Reiche-Str. 2 | 01109Dresden
2
Nov.
Bahnmarkt Indien – Entwicklungen, Geschäftschancen, Erfahrungen aus erster Hand
Die Rail.S-Veranstaltung bietet eine gute Plattform, um Zahlen und Fakten aus erster Hand zu erhalten und Geschäftschancen in diesem wachsenden Markt zu erkunden.
Folge-Workshop: Qualifizierung für die Bahnbranche
Wir laden Sie ein, sich gemeinsam mit Akteuren aus dem bahnaffinen Ausbildungsbereich zu greifbaren Aktivitäten der Azubi-Gewinnung sowie einer besseren Ausbildungsfähigkeit junger Menschen inspirieren zu lassen und Wege für deren (kooperative) Umsetzung auszuloten.
SET4FUTURE Research Factory: Produzieren im Takt der Digitalisierung
Das Rail.S-Mitglied FBT Feinblechtechnik GmbH hat mit der Implementierung des Produktionssystems »PiT®- Produzieren im Takt« vor 2 Jahren erfolgreich den ersten Schritt zu Industrie 4.0 genommen und lädt Interessierte zu einem Erfahrungsaustausch und interaktiven Planspiel in die FBT-Fertigungsstätte ein.
RAILTALKS. – das Talkshow- und Eventformat rund um die Zukunft der Schiene geht in die nächste Runde, diesmal zum Thema: Wie können moderne KI-Modelle das Assetmanagement auf der Schiene revolutionieren?
TRAKO 2023 | Vernetzen Sie sich auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg!
Die TRAKO ist eine der bedeutendsten Messen der Schienenverkehrstechnik in Mittel- und Osteuropa. Die Messe zählte zuletzt mehr als 500 Aussteller und ca. 23.000 Fachbesucher. Vom 19. bis 22. September dreht sich auf der diesjährigen TRAKO in Gdańsk wieder alles rund um die Schienenverkehrstechnik. Wir freuen uns, als Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten zu sein. Sie finden den Gemeinschaftsstand in Halle D, Stand D24.
Sie sind an einer Teilnahme an einer Bahntechnik-"Mission to the USA" interessiert, die die "Railway Interchange" (Indianapolis, Indiana) und die "APTA Expo" (Orlando, Florida) sowie einen kurzen Besuch in Kanada umfasst? Diese großen US-Messen, die nur eine Woche entfernt sind, bieten eine großartige Gelegenheit, US-Einkäufer zu treffen und mögliche Kooperationen für gemeinsame Ausschreibungen in den USA zu ermitteln. Wie die Mission aufgebaut ist, entnehmen Sie bitte der Präsentation links. Bitte bekunden Sie Ihr Interesse an der Mission und melden Sie sich hier an, um sich Ihren Platz zu sichern, da die Zahl der Teilnehmer an der Mission begrenzt ist.
STARS | AI in Safety-critical Railway Applications - Validation & Homologation
In diesem von Fraunhofer FOKUS organisierten STARS-Tutorial erfahren Sie mehr über Validierungs- und Zulassungsfragen in Bezug auf künstliche Intelligenz in sicherheitskritischen Bahnanwendungen.
Brainstorming-Workshop Ausbildung und Qualifikation für die Bahnbranche
Der Brainstorming-Workshop verfolgt folgende Ziele: Identifizierung von konkreten beruflichen Qualifizierungsbedarfen der regionalen Bahnbranche, die insbesondere über bestehende Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen von IHK-Ausbildungsberufen hinausgehen, Präsentation von Best Practice-Beispielen bereits bestehender diesbezüglicher Initiativen einzelner Unternehmen der regionalen Bahnbranche, getreu dem Motto „Als Branche gemeinsam gewinnen“, Herausarbeitung von möglichen Synergien bei den identifizierten Qualifizierungsbedarfen bestehen, um diese z. B. in einem unternehmensübergreifenden Ausbildungszentrum zu bündeln. Hierbei soll auch diskutiert werden, ob bereits bestehende Strukturen eines unternehmensübergreifenden Ausbildungszentrums genutzt werden können und welche neuen Strukturen geschaffen werden müssten.